Bald startet die Getreideernte
vielerorts beginnt bald die Ernte der Wintergerste. In einigen frühen Lagen dürfte es schon in den nächsten Tagen losgehen. Auch der Winterweizen zeigt vielerorts eine zügige Abreife. Wer noch nicht kontrolliert hat: Jetzt ist ein guter Zeitpunkt für einen ersten Blick auf die Bestände, um den optimalen Erntetermin einschätzen zu können.
Die bisherige Witterung – mit ausreichend Sonne und punktuell auch Trockenstress – hat in manchen Regionen zu einem schnelleren Abreifeverlauf geführt. Besonders bei Wintergerste lohnt sich die Feuchtigkeitskontrolle, da eine zu frühe oder zu späte Ernte schnell Qualität und Ertrag kosten kann.
Tipp:
Nach der Ernte ist ein günstiger Zeitpunkt für eine Nmin-Beprobung. Sie liefert wertvolle Hinweise zur Stickstoffnachlieferung und hilft, die Düngung für die kommende Saison gezielter zu planen – vor allem, wenn Zwischenfrüchte oder Winterraps folgen.