Flüssigdünger
Genau und präzise
dosierbar
Drei verschiedene
Formen
Optimale Düngung mit AHL
AHL ist ein flüssiger Dünger, der aus drei verschiedenen Stickstoffformen besteht: Harnstoffstickstoff, Nitratstickstoff und Ammoniumstickstoff. Nitrat- und Ammoniumstickstoff sind direkt vom Pflanzenbestand aufnehmbar, aber Harnstoffstickstoff muss zuerst durch das Enzym Urease im Boden umgewandelt werden, bevor er der Pflanze zur Verfügung steht. Durch die Nutzung dieser verschiedenen Formen wird der Stickstoff zu verschiedenen Zeiten für die Pflanze verfügbar. Die Geschwindigkeit der Verfügbarkeit hängt auch von der Bodentemperatur und der Bodenfeuchtigkeit ab.
Wo zu Kaufen?
Hinterlassen Sie Ihre Daten und erhalten Sie den nächstgelegenen Händler per E-Mail.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Wo und wie am besten einsetzen?
Bei der Ausbringung von AHL ist es wichtig, die Wetterbedingungen zu berücksichtigen, um Ammoniakverflüchtigung oder Nitratauswaschung zu vermeiden. AHL wird am besten mit einem landwirtschaftlichen Sprühgerät oder einem Scheibenradinjektor für die meisten herkömmlichen Feldfrüchte ausgebracht. Für weitere Informationen siehe die Q&A.
Vorteile von AHL
flüssiges Düngemittel
gut und genau auf der Anbaufläche dosierbar
30% Stickstoff in drei verschiedenen Formen (Amidstickstoff, Nitratstickstoff und Ammoniumstickstoff)
Häufig gestellte Fragen
Wir haben Partnerschaften mit verschiedenen Händlern für den Vertrieb unserer Produkte. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, und wir helfen Ihnen gerne dabei, einen Verkaufspunkt in Ihrer Nähe zu finden.
Unser AHL ist ein Flüssigdünger, der 30% Stickstoff enthält. Es besteht aus drei verschiedenen Stickstoffformen: Amidstickstoff, Nitratstickstoff und Ammoniakstickstoff. Durch die Bereitstellung dieser drei verschiedenen Formen für die Kulturpflanze ist Stickstoff zu unterschiedlichen Zeiten verfügbar.
Für die Ausbringung von AHL sind die gebräuchlichsten Düsen 3-Strahl-Düsen, die typischerweise für großflächige Anwendungen mit einer Gestängehöhe von etwa 1 Meter verwendet werden. Für eine bessere Verteilung können Sie 5-Strahl- oder 7-Strahl-Düsen in Betracht ziehen, die eine gleichmäßigere Verteilung und eine bessere Abdeckung bieten.
- Temperatur: AHL kann in einem weiten Temperaturbereich angewendet werden, aber extrem hohe Temperaturen können das Risiko der Volatilisation (Verlust von Stickstoff in die Atmosphäre) erhöhen. Kühler Temperaturen sind im Allgemeinen besser, um Stickstoffverluste zu reduzieren.
- Niederschlag: Ein leichter bis mäßiger Regen nach der Anwendung ist ideal, da er hilft, AHL im Boden aufzulösen und die Nährstoffaufnahme durch die Pflanzen fördert. Starker Regen kann zu Abfluss führen, was zu einem Verlust von Harnstoff und möglichen Umweltauswirkungen führen kann.
- Feuchtigkeit: Hohe Luftfeuchtigkeit kann die Volatilisation erhöhen, insbesondere in Kombination mit hohen Temperaturen.
- Wind: Starke Winde können zu Abdrift führen, was die Wirksamkeit der Anwendung verringern und zu einer ungleichmäßigen Verteilung des Düngers führen kann.
Die beste Zeit für die Anwendung von AHL ist, wenn die Pflanzen aktiv wachsen und die Nährstoffe aufnehmen können. Bei einjährigen Pflanzen erfolgt die Anwendung häufig bei der Pflanzung oder kurz danach. Bei mehrjährigen Pflanzen kann AHL während der Wachstumsperiode angewendet werden, um Wachstum und Entwicklung zu fördern.