Jetzt auf die richtige Nährstoffversorgung achten bei Zuckerrüben
Die Zuckerrüben befinden sich aktuell in einer entscheidenden Wachstumsphase. Ende Mai bis Anfang Juni steht die sogenannte stadiengerechte Düngung im Fokus, bei der insbesondere der Stickstoffbedarf der Pflanzen genau beobachtet und angepasst wird.
Gerade unter den derzeit häufig trockenen Bodenverhältnissen ist der richtige Zeitpunkt für die Düngergabe von großer Bedeutung. Stickstoff kann nur bei ausreichender Bodenfeuchte von den Pflanzen aufgenommen werden. Eine Düngung auf ausgetrockneten Böden bringt kaum Wirkung und erhöht zudem das Risiko von Nährstoffverlusten durch Auswaschung bei anschließendem Regen.
Neben Stickstoff spielen Kalium und Magnesium eine wichtige Rolle für die Zuckerrüben, da sie die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegenüber Trockenstress und Krankheiten erhöhen. Kalium reguliert den Wasserhaushalt in den Pflanzenzellen und unterstützt damit die Toleranz gegenüber Trockenperioden. Magnesium ist essenziell für die Photosynthese und sorgt für eine optimale Energieversorgung der Pflanzen.
Eine gezielte Düngung, die sich am tatsächlichen Nährstoffbedarf orientiert und die Bodenfeuchte berücksichtigt, ist entscheidend, um die Zuckerrüben bestmöglich zu versorgen und somit den Grundstein für einen erfolgreichen Ertrag zu legen.